Tunesische Diaspora

Belgrad ist das Ziel. Wir beschließen einen Schlenker über Vukovar und Novi Sad zu nehmen. Vukovar wurde 1991 mehrere Monate lang von der Jugoslawischen Volkarmee belagert, bis es schließlich zur Eroberung und ethnischen Säuberung von Kroaten und Nichtserben kam. Heute zeugt einzig der zerbombte Wasserturm von den Greueltaten. Er wurde als Mahnmal stehen gelassen. Als wir anschließend an der Grenze zu Serbien anstehen, feixen wir mit zwei Jungs auf einem gammeligen Motorroller herum. Sie sind auf dem Heimweg nach Serbien und arbeiten tagsüber auf der kroatischen Seite. Wir folgen der Donau entlang über Novi Sad nach Belgrad. Die Stadt überrascht durch ihre freundlichen Menschen und kosmopolitischen Flair.

Enttäuscht sei er von Serbien und betont die Aussage mit einigen Kraftausdrücken. Samhi (28) ist einer von drei Tunesiern die wir im Metropolis Music House, einem Plattenladen mit integriertem Bistro, kennen lernen. Samhi lebt seit 2013 in Belgrad und ist mit seinen beiden Tunesischen Freunden Johnny (30) und Seif (26) unterwegs. Wir hätten gerade drei von insgesamt 40 in Serbien lebenden Tunesiern kennen gelernt, betonen sie mit einem Schmunzeln. Johnny und Seif sind verheiratet und haben Kinder hier. Samhi hat die Schnauze voll von dem Land, er wird bald nach Kanada weiter ziehen. Mit 19 hat er das Elternhaus in Tunis verlassen um in Istanbul Bauingenieurswissenschaften zu studieren. Hier lernt er seine damalige Freundin aus Serbien kennen und beschließt 2013 nach Belgrad mit ihr zu ziehen. In Belgrad eröffnet er das Hostel Azzul, doch das hat er vor einigen Monaten abgegeben. Es sei immer wieder eingebrochen worden, doch die Polizei habe nichts unternommen, da er als Tunesier hier keine Rechte habe. Er fühlt sich diskriminiert. Dennoch läßt er sich nicht unterkriegen, möchte nun nach Kanada, seiner inzwischen in die USA gezogenen, serbischen Exfreundin ein wenig näher sein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: