Vom Son-Kul in Richtung Issik-Kul

Am nächsten Morgen dann die böse Überraschung. 200 Meter den Pfad hinunter habe ich meinen ersten Platten. Bei den Gewässerdurchfahrten des Vortages scheint ein Stein die Seitenwand des Vorderreifens beschädigt zu haben. Für die Lauffläche hätte ich Flickzeug gehabt. Wir versuchen das Leck behelfsmäßig mit Gummimasse abzudichten, doch das bringt wenig. Immerhin, einige Zeit scheint der Reifen die Luft zu halten. So quälen wir uns endlose 80 Kilometer, mit ständigem Aufpumpen den Schotterweg entlang, in die nächste Ortschaft.  Dort klebt mir der 22jährige Azkhar in einer Reifenbude am Straßenrad, ein ordentliches Stück Gummi von Innen in den Reifen. Wenigstens bis nach Korokul, am Ostrand des Issik-Kul Sees, schaffen wir es an dem Tag noch. Wir kommen in einem Hostel unter, in dem sich jede Menge Youngster aus Polen, Estland, Tschechien und Finnland zum Wandern tummeln. Scheinbar ist Kirgisistan der neueste Trend unter den Studies dieser Länder.

Tags darauf passieren wir die östliche Grenze zurück nach Kasachstan. Auf der anschließenden Buckelpiste fahre ich voraus und drehe den Hahn auf. Eric bleibt etwas zurück um keinen Staub schlucken zu müssen. Irgendwann bemerke ich, dass er aus dem Rückspiegel verschwunden ist. „Sicher hat er angehalten um Fotos zu machen,“ denke ich mir, doch Eric taucht nicht auf. Schließlich drehe ich doch um und beginne mir Sorgen zu machen. Als sein Motorrad am staubigen Horizont auftaucht, steht er zum Glück schon wieder. Ein Stein hat sein Vorderrad ebenfalls aufgeschlitzt, durch den plötzlichen Druckverlust hat es ihn bös gewickelt. Trotzdem hat er noch nicht mal blaue Flecken. Am Motorrad ist kaum etwas zu Schaden gekommen und nun bewähren sich die beiden Ersatzreifen, die er seit Frankreich hier herunter geschleppt hat. Eine Stunde lang knäulen wir den neuen Reifen auf die Felge und fahren schließlich weiter bis zum Charyn Canyon im südöstlichen Kasachstan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: